Ein wahrer Miniaturkünstler zeigt seine Kreationen
„Puppen und Miniaturen haben mich schon immer fasziniert, seit ich ein kleines Mädchen war. Mamas Tante arbeitete als Puppenmacherin in einem bekannten Spielwarenladen in Malmö. Ich habe es geliebt, dort zu sitzen und zu fantasieren und ihr zuzusehen, wie sie die beschädigten Puppen repariert. Und dann gab es noch viele andere Spielsachen, darunter Puppenhäuser.
Camilla Lagerstedt Odgaard kreiert seit 20 Jahren
Aber erst in den letzten 20 Jahren sind Puppenschränke zum großen Hobby geworden. Jetzt stellt Camilla zum ersten Mal für sechs Wochen 12 ihrer Kreationen im Minivärlden Ljungby aus. Zu Hause in seinem Keller sind es wohl noch etwa 20 weitere.
„Der traditionelle Maßstab für Puppenhäuser ist 1:16, aber es macht es leicht, sich in einem Format zu verfangen, das mehr von der Größe des Hauses abhängt, als Sie es schaffen möchten. Ich arbeite am liebsten im Maßstab 1:12, teils ist er etwas größer, damit es möglich ist, detailreichere Umgebungen zu erstellen, teils kann ich meine Umgebungen freier gestalten.“
Ein Herbarium im Maßstab 1:12!
Im Sommer 2022 entdecken Sie die unterschiedlichsten Umgebungen – die Aula, die Konditorei, die Kirche, das Wohnzimmer, den Lebensmittelladen und vieles mehr. Ein kleines „echtes“ und handgefertigtes Hebarium ist auch dabei. Kleine, kleine Ordner mit eingeklebten Pflanzen.
„Es ist interessant zu sehen, wie Sie von Ihrem Hobby beeinflusst werden. Am Anfang habe ich verschiedene Dinge bearbeitet und gesammelt, die schon fertig waren. Nach und nach begann das Interesse, jedes Detail zu schaffen, ganz von selbst. Heute bin ich im Maßstab 1:12 komplett verloren. Wo immer ich bin, schaue ich auf diese Größe und entdecke immer wieder kleine Dinge, die sich in Teile meiner Umgebung verwandeln lassen. Ich bin ein echter Miniaturkünstler geworden.“
Wir haben die Kabinette auch während unserer lokalen Wahrsagerei auf Podesten platziert, um zu sagen, dass jede Kabinett eine legitime Chance hat, mit ihren Zuschauern zu kommunizieren.